Rückgaberecht

8. RÜCKTRITTSRECHT VOM VERTRAG

8.1. Das Recht zum Rücktritt vom Vertrag steht dem Verbraucher nicht in Bezug auf den Kaufvertrag zu, dessen Gegenstand ein nicht vorgefertigtes Produkt ist, das nach den Spezifikationen des Verbrauchers oder zur Erfüllung seiner individuellen Bedürfnisse hergestellt wird. Alle diese Produkte haben in der Beschreibung den Vermerk #Sonderanfertigung.
8.2. Vorbehaltlich der gesetzlichen Ausschlüsse gemäß Ziff 8.1 und Punkt 8.10 der Verordnung kann ein Verbraucher, der einen Fernabsatzvertrag abgeschlossen hat, diesen innerhalb von 14 Kalendertagen ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten, mit Ausnahme der unter Punkt genannten Kosten, widerrufen 8.9 des Reglements. Zur Fristwahrung genügt die Absendung einer Erklärung vor Ablauf der Frist. Eine Rücktrittserklärung kann beispielsweise abgegeben werden:
8.2.1. schriftlich an folgende Adresse: Komorniki 27, 63-004 Komorniki;
8.2.2. in elektronischer Form per E-Mail an folgende Adresse: office@loftdecora.pl.
8.3. Ein beispielhaftes Muster-Widerrufsformular ist in Anlage 2 des Verbraucherrechtegesetzes enthalten und zusätzlich unter Punkt erhältlich 11 des Reglements. Der Verbraucher kann die Formularvorlage verwenden, dies ist jedoch nicht obligatorisch.
8.4. Die Rücktrittsfrist beginnt:
8.4.1. für einen Vertrag, bei dem der Verkäufer das Produkt ausgibt und verpflichtet ist, sein Eigentum zu übertragen (z. B. Kaufvertrag), - ab der Inbesitznahme des Produkts durch den Verbraucher oder einen von ihm benannten Dritten, der nicht der Beförderer ist, und im Falle von a Vertrag, der: (1) viele Produkte abdeckt, die separat, in Chargen oder in Teilen geliefert werden – ab Inbesitznahme des letzten Produkts, der letzten Charge oder des letzten Teils, oder (2) in der regelmäßigen Lieferung von Produkten für einen bestimmten Zeitraum besteht – ab Inbesitznahme des ersten der Produkte;
8.4.2. bei anderen Verträgen - ab Vertragsschluss.
8.5. Im Falle des Rücktritts von einem Fernabsatzvertrag gilt der Vertrag als nichtig.
8.6. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Verbraucher unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der Erklärung des Verbrauchers über den Rücktritt vom Vertrag, alle von ihm geleisteten Zahlungen einschließlich der Lieferkosten des Produkts (mit Ausnahme von zusätzliche Kosten, die sich aus der vom Verbraucher gewählten Versandart ergeben, die nicht die billigste im Online-Shop verfügbare Standardversandart ist). Der Verkäufer erstattet die Zahlung mit der gleichen Zahlungsmethode, die der Verbraucher verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher hat ausdrücklich einer anderen Rücksendungsmethode zugestimmt, die für ihn mit keinen Kosten verbunden ist. Wenn die Zahlung mit einer Zahlungskarte erfolgt, erfolgt die Rückerstattung auf das Bankkonto, das der Zahlungskarte zugeordnet ist, mit der die Zahlung getätigt wurde. Wenn der Verkäufer nicht angeboten hat, das Produkt selbst vom Verbraucher abzuholen, kann er die Erstattung der vom Verbraucher erhaltenen Zahlungen zurückhalten, bis er das Produkt zurückerhält oder der Verbraucher die Rückgabe nachweist, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt.8.7. Der Verbraucher ist verpflichtet, das Produkt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum, an dem er vom Vertrag zurückgetreten ist, an den Verkäufer zurückzusenden oder es einer vom Verkäufer zur Abholung ermächtigten Person zu übergeben, es sei denn, der Verkäufer hat dies vorgeschlagen dass er das Produkt selbst abholen würde. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, das Produkt vor Ablauf zurückzusenden. Der Verbraucher kann das Produkt an folgende Adresse zurücksenden: Komorniki 27, 63-004 Komorniki.
8.8. Der Verbraucher ist für die Wertminderung des Produkts verantwortlich, wenn es auf eine Weise verwendet wird, die über das hinausgeht, was zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts erforderlich ist.
89. Mögliche Kosten im Zusammenhang mit dem Rücktritt des Verbrauchers vom Vertrag, die der Verbraucher zu tragen hat:
8.9.1. Wenn der Verbraucher eine andere Versandart für das Produkt als die billigste übliche Versandart gewählt hat, die im Online-Shop verfügbar ist, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, dem Verbraucher die ihm entstandenen zusätzlichen Kosten zu erstatten.
8.9.2. Der Verbraucher trägt die direkten Kosten der Rücksendung des Produkts. Bei Produkten, die nicht per Post zurückgesendet werden können (z. B. Sperrpakete), können dem Verbraucher höhere Kosten für die Rücksendung gemäß der folgenden beispielhaften Preisliste eines der Beförderer entstehen: https://www. sendit.pl/cennik/cenniki -national/fedex.
8.9.3. Im Falle eines Produkts, das eine Dienstleistung ist, mit deren Ausführung – auf ausdrücklichen Wunsch des Verbrauchers – vor Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Vertrag begonnen wurde, übt der Verbraucher das Recht auf Rücktritt vom Vertrag aus, nachdem er einen solchen Antrag gestellt hat ist verpflichtet, die bis zum Rücktritt vom Vertrag erbrachten Leistungen zu bezahlen. Die Höhe der Vergütung bemisst sich nach dem Umfang der erbrachten Leistung unter Berücksichtigung des vertraglich vereinbarten Preises bzw. der Vergütung. Ist der Preis oder die Vergütung überhöht, so ist die Grundlage für die Berechnung dieses Betrags der Marktwert der erbrachten Leistung.
8.10. Ungeachtet dessen 8.1 der Verordnung ist der Verbraucher nicht berechtigt, von einem Fernabsatzvertrag auch in Bezug auf Verträge zurückzutreten:
8.10.1.(1) für die Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Verkäufer die Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vollständig erbracht hat, der vor Beginn der Dienstleistung darüber informiert wurde, dass er nach Erbringung der Dienstleistung durch den Verkäufer das Recht verliert vom Vertrag zurückzutreten; (2) bei denen der Preis oder die Vergütung von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Verkäufer keinen Einfluss hat und die vor Ablauf der Rücktrittsfrist eintreten können; (3) bei dem der Gegenstand der Dienstleistung ein Produkt ist, das sich schnell verschlechtert oder eine kurze Haltbarkeit hat; (4) bei dem der Leistungsgegenstand ein Produkt ist, das in einer versiegelten Verpackung geliefert wird, die nach dem Öffnen der Verpackung aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden kann, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde; (5) bei denen Gegenstand der Dienstleistung Produkte sind, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nach Lieferung untrennbar mit anderen Gegenständen verbunden sind; (6) bei denen der Gegenstand der Dienstleistung alkoholische Getränke sind, deren Preis beim Abschluss des Kaufvertrags vereinbart wurde und deren Lieferung erst nach 30 Tagen erfolgen darf und deren Wert von Marktschwankungen abhängt, über die die Verkäufer hat keine Kontrolle; (7) in denen der Verbraucher ausdrücklich verlangt hat, dass der Verkäufer für eine dringende Reparatur oder Wartung zu ihm kommt; Wenn der Verkäufer zusätzliche Dienstleistungen erbringt, die nicht vom Verbraucher angefordert wurden, oder andere Produkte als Ersatzteile liefert, die zur Durchführung der Reparatur oder Wartung erforderlich sind, hat der Verbraucher das Recht, vom Vertrag in Bezug auf zusätzliche Dienstleistungen oder Produkte zurückzutreten; (8) bei denen der Leistungsgegenstand Ton- oder Bildaufzeichnungen oder Computerprogramme sind, die in einer versiegelten Verpackung geliefert werden, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde; (9) zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme eines Abonnementvertrages; (10) abgeschlossen durch öffentliche Versteigerung; (11) für die Erbringung von Beherbergungsleistungen, außer zu Wohnzwecken, Warenbeförderung, Autovermietung, Catering, Freizeit-, Unterhaltungs-, Sport- oder Kulturveranstaltungen, wenn der Vertrag den Tag oder die Dauer der Leistungserbringung festlegt; (12) für die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem materiellen Datenträger aufgezeichnet sind, wenn die Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf der Rücktrittsfrist und nach Unterrichtung durch den Verkäufer über den Verlust begonnen wurde des Rechts auf Rücktritt vom Vertrag
8.11. Die in diesem Punkt 8 der Verordnung enthaltenen Bestimmungen über den Verbraucher gelten ab dem 1. Januar 2021 und für ab diesem Datum geschlossene Verträge auch für den Dienstleistungsempfänger oder Kunden, der eine natürliche Person ist, die einen Vertrag abschließt, der in direktem Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit steht, wenn der Inhalt des Vertrages besagt, dass es sich für diese Person nicht um einen beruflichen Charakter handelt, der sich insbesondere aus dem Gegenstand der von ihm ausgeübten Geschäftstätigkeit ergibt, der auf der Grundlage der Bestimmungen über das Zentralregister und Informationen zur Wirtschaftstätigkeit zugänglich gemacht wird ..